04.05.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der kanadische Kunststoffkonzern Nova Chemicals und das Technologieunternehmen Enerkem setzen die gemeinsame Entwicklung eines chemischen Recyclingverfahrens für Kunststoffabfälle fort. Wie die Unternehmen Mitte April bekannt gaben, ist dazu als nächster Schritt am Standort Edmonton in der Provinz Alberta die Errichtung einer Pilotanlage für die weitere Erprobung des Verfahrens vorgesehen. Für dieses Projekt stellt die Provinzregierung über die Förderagentur Alberta Innovates Finanzmittel in Höhe von 4,5 Mio. CAD (3,3 Mio. Euro) zur Verfügung. Weitere Einzelheiten wurden jedoch noch nicht mitgeteilt. Nova Chemicals und Enerkem hatten vor zwei Jahren eine Kooperation zum weiteren Aufbau einer Kreislaufwirtschaft im Kunststoffsektor vereinbart. Mit dem von beiden Unternehmen entwickelten Recyclingverfahren wird aus bislang nicht recycelbaren Kunststoffabfällen Synthesegas gewonnen, das zur Erzeugung von Ethylen für die Weiterverarbeitung zu neuwertigen Polymeren dient. Nova-Manager Greg DeKunder erklärte: "Nova Chemicals hat das ehrgeizige Ziel, eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe aufzubauen und eine CO2-arme, plastikabfallfreie Zukunft mitzugestalten. Fortschrittliche Recyclingtechnologien sind ein entscheidender Faktor für die Schaffung einer Kreislaufwirtschaft und für die Vermeidung von Kunststoffabfällen in der Umwelt. Diese gemeinsame Initiative mit Enerkem ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Zusammenarbeit in der Industrie der Schlüssel zur Entwicklung wirtschaftlich tragfähiger Lösungen für eine nachhaltige, kreislauforientierte Kunststoffproduktion ist." Nova Chemicals hat ihre Zentrale in Calgary in der Provinz Alberta und wird von der in Abu Dhabi ansässigen Mubadala Investment Company kontrolliert. Der Konzern beschäftigt an mehreren Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsstandorten in Kanada, den USA und der Schweiz insgesamt rund 2.400 Mitarbeiter. Enerkem hat ihren Hauptsitz in Montréal in der Provinz Québec und ist auf die Gewinnung von Biokraftstoffen und anderen Chemieprodukten aus Abfällen spezialisiert. Das Unternehmen betreibt bereits eine Demonstrationsanlage für seine Technologien in Edmonton und errichtet derzeit eine größere Produktionsanlage in Varennes (Québec). Weitere Informationen: www.novachem.com, enerkem.com |
Nova Chemicals, Calgary, Provinz Alberta, Kanada
» insgesamt 8 News über "Nova Chemicals" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|