21.12.2023, 10:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Markus Kamieth (53) wird mit Ablauf der Hauptversammlung am 25. April 2024 Vorsitzender des Vorstands der BASF SE. Dies beschloss der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 20. Dezember 2023. Dr. Markus Kamieth ist seit 2017 Mitglied des Vorstands der BASF SE. Er folgt auf Dr. Martin Brudermüller (62), der das Unternehmen seit 2018 als Vorstandsvorsitzender führt und dem Vorstand seit 2006 angehört. Dr. Kurt Bock, Aufsichtsratsvorsitzender der BASF SE: Martin Brudermüller hat die BASF seit 2018 mit Mut und Weitsicht geführt. Er hat BASF mit großer Führungsstärke durch außergewöhnlich herausfordernde Zeiten geführt und dabei entscheidende Weichen für den langfristigen Erfolg des Unternehmens gestellt. Dazu gehört insbesondere die Fokussierung auf die Transformation der BASF hin zur Klimaneutralität. Der Aufsichtsrat dankt Martin Brudermüller für seine hervorragende Arbeit. Mit Markus Kamieth tritt ein äußerst kompetenter und erfahrener Nachfolger die Nachfolge an, der auf seinen vielfältigen beruflichen Stationen in Deutschland, den USA und Asien hervorragende Ergebnisse für die BASF erzielt hat. Er verbindet strategische Weitsicht mit operativer Umsetzungsstärke und wird den Geschäften und Teams der BASF neue Impulse geben“. Der Aufsichtsrat hat Anup Kothari (55), derzeit Leiter des Unternehmensbereichs Nutrition & Health, mit Wirkung zum 1. März 2024 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Anup Kothari begann seine Laufbahn bei BASF in Nordamerika und durchlief verschiedene Stationen in den USA, Deutschland und China in unterschiedlichen Unternehmensbereichen. Der Aufsichtsrat hat Dr. Katja Scharpwinkel (54) mit Wirkung zum 1. Februar 2024 zum Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin bestellt. Sie ist derzeit Leiterin der Region Europa, Naher Osten, Afrika. Sie kam 2010 mit dem Erwerb der damaligen Cognis zur BASF und hat seitdem verschiedene Geschäfte geleitet. Katja Scharpwinkel folgt auf Dr. Melanie Maas-Brunner (55), die dem Aufsichtsrat mitgeteilt hat, dass sie ihren bis 31. Januar 2024 laufenden Vertrag nicht verlängern wird. Bock: Der Aufsichtsrat bedauert den über einen längeren Zeitraum gereiften Wunsch von Melanie Maas-Brunner, sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen zu wollen, und dankt ihr herzlich für ihre Verdienste. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag von Michael Heinz (59), Mitglied des Vorstands der BASF SE, bis zur Hauptversammlung 2026 verlängert. Michael Heinz gehört dem Vorstand seit 2011 an. Er ist verantwortlich für die Unternehmensbereiche Agricultural Solutions, Nutrition & Health und Care Chemicals sowie für die Regionen Nordamerika und Südamerika. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|