30.01.2024, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Chemiekonzern BASF hat an seinem neuen Verbundstandort in Zhanjiang in der südchinesischen Provinz Guangdong eine Anlage zur Produktion von thermoplastischen Polyurethanen (TPU) in Betrieb genommen. Darüber informierte der Konzern kürzlich in einer Pressemitteilung. Demnach ist der neue Komplex die größte Einzelanlage für TPU-Produkte des Konzerns weltweit. Genauere Angaben zu den Produktionskapazitäten wurden in der aktuellen Aussendung allerdings nicht gemacht. Bei der neuen Anlage handelt es sich um eine sogenannte Smart Factory mit automatisierter Prozesssteuerung. Martin Jung, Chef der BASF-Sparte Performance Materials: "Die Anlage ermöglicht es der BASF, die wachsende Marktnachfrage nach TPU in der asiatisch-pazifischen Region insbesondere in den Segmenten Industrie, E-Mobilität und neue Energien zu befriedigen und näher an den wichtigsten Kundenindustrien in China und der gesamten Region zu sein. Mit dieser Anlage stärken wir die Versorgung mit innovativen und recycelbaren TPU-Lösungen der Marke 'Elastollan' in Asien und setzen mit unserer 'Plastics Journey' den Weg zu einer nachhaltigeren Kunststoffwirtschaft weiter fort." BASF hatte im September 2022 die erste Anlage am Verbundstandort Zhanjiang in Betrieb genommen. Dabei handelte es sich um eine Compoundieranlage für technische Kunststoffe mit einer Jahreskapazität von 60.000 Tonnen. Im vergangenen Jahr folgten dann in Zhanjiang die ersten Spatenstiche für eine Polyethylen-Anlage mit einer Produktionskapazität von 500.000 Tonnen im Jahr (siehe auch plasticker-News vom 19.06.2023) und für einen Komplex zur Produktion und Weiterverarbeitung von Acrylsäure (siehe auch plasticker-News vom 17.03.2023). Insgesamt investiert BASF nach eigenen Angaben rund zehn Milliarden Euro in die Entwicklung des Verbundstandorts Zhanjiang, der nach der kompletten Fertigstellung der weltweit drittgrößte Produktionsstandort des Konzerns nach Ludwigshafen und Antwerpen sein wird. Weitere Informationen: www.basf.com |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|