| 19.02.2024, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Friedrich Rechberger hat zum 08. Februar 2024 die Geschäftsführung der HydroDyn Recycling GmbH als CEO übernommen. Unternehmensgründer Michael Hofmann fokussiert sich als Co-Geschäftsführer auf die strategische Geschäftsentwicklung und den Vertrieb. Mit dieser Verstärkung des Management Teams wollen die Spezialisten für innovative Verfahrenstechnik zur Reinigung und Aufbereitung von Kunststoffabfällen ihren Wachstumsplan weiter vorantreiben. Für seine neue Rolle als CEO bringt der 56-jährige Rechberger mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung im Management von Technologieunternehmen mit. Der in Feldkirchen an der Donau (Ober-Österreich) aufgewachsene Manager verfügt über viel Erfahrung im Aufbau und der Leitung von Maschinen- und Anlagenbau Unternehmen, weltweit, und vor allem auch in der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Vor seinem Wechsel zum Hamburger Waschanlagenbauer war Friedrich Rechberger unter anderem in beratender Funktion bei der Konzeptionierung von Werken für die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft tätig. Über die HydroDyn Recycling GmbH HydroDyn ist als Teil der Next Generation Group (siehe auch plasticker-News vom 28.07.2023) ein Technologieanbieter für das Cleaning und Purifying von Kunststoffabfällen mit Hauptsitz in Hamburg und einem Forschungs- und Technologiezentrum in Schwerin. Im Jahr 2015 als Start-up gegründet, hat sich HydroDyn auf die Entwicklung von Wasch- und Aufbereitungslösungen für stark verschmutzte Kunststoffabfälle spezialisiert. Das Unternehmen verfügt über die patentrechtlich geschützte Kerntechnologie des „HydroCleaner“, die zu standardisierten Systemen ausgebaut wurde. Dazu werden die Synergien mit den Schwesterunternehmen der Next Generation Group weiterentwickelt. Weitere Informationen: www.hydrodyn.de, www.ngr-world.com |
HydroDyn Recycling GmbH, Hamburg
» insgesamt 77 News über "HydroDyn Recycling" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|