12.12.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In Zusammenarbeit mit Seilbahnen Schweiz hat PET-Recycling Schweiz (www.prs.ch) bis Ende November 2007 den Seilbahnunternehmen und den umliegenden Gastronomiebetrieben PET-Sammelbehälter und PET-Einlagesäcken kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Seilbahnen rüsten die Berg- und Talstationen sowie die umliegenden Gastronomiebetriebe mit diesen PET-Sammelbehältern und Einlagesäcken aus. Die Seilbahnen führen anschließend die vollen Einlagesäcke der Gastronomiebetriebe wieder ins Tal. Die lokalen Entsorgungspartner von PET-Recycling Schweiz holen die vollen Einlagesäcke kostenlos an den Talstationen der Seilbahnen ab (mindestens fünf volle Säcke). Weitere Sammelbehälter werden kostenpflichtig geliefert. Neue PET-Säcke erhalten die Seilbahnunternehmen kostenlos bei ihrem Entsorgungspartner. |
Verein PRS PET-Recycling Schweiz, Zürich, Schweiz
» insgesamt 36 News über "PRS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|