plasticker-News

Anzeige

19.09.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Lifocolor: NIR-detektierbare Silber-Masterbatches verbinden Ästhetik und Nachhaltigkeit

Lifocolor hat NIR-detektierbare Silber-Masterbatches für ein erfolgreiches Design4-Recycling entwickelt - (Bilder: Lifocolor).
Lifocolor hat NIR-detektierbare Silber-Masterbatches für ein erfolgreiches Design4-Recycling entwickelt - (Bilder: Lifocolor).
Metalleffektpigmente verleihen Masterbatches ein attraktives Design und sind für ein erfolgreiches Produktdesign nach wie vor sehr gefragt. Allerdings können sie die Erkennung im Recyclingprozess erschweren. Ähnlich wie bei schwarzen Kunststoffen und Verpackungen können Produkte mit Metalleffekten im Recycling Probleme bei der Erkennung verursachen. Lifocolor hat Masterbatch-Lösungen entwickelt, die detektierbar sind.

Die Sortierung von Kunststoffen in Recyclinganlagen erfolgt mit Hilfe der Nah-Infrarot-Technologie (NIR), die Kunststofffraktionen in Sekundenbruchteilen und mit einer Genauigkeit von wenigen Millimetern gleichzeitig nach Farbe und Polymertyp sortiert. Neben schwarzen Formulierungen mit Rußanteilen, die die Wellenlängen absorbieren, werden auch Kunststoffe mit herkömmlichen Metallpigmenten schlechter oder gar nicht erkannt. Diese Effektfarbstoffe wirken als mikroskopische Spiegel und Streuzentren, was zu einer Abschwächung des reflektierten NIR-Signals führen kann.

Anzeige

Durch die Kombination ausgewählter Effektpigmente ist es Eckart gelungen, in einer neuen Produktreihe attraktive Silbereffekte mit hoher NIR-Detektierbarkeit herzustellen. Diese wurden speziell für die Anforderungen von Recyclinganlagen und automatischen Sortieranlagen entwickelt. Lifocolor setzt diese NIR-Silberpigmente für ein erfolgreiches Design4-Recycling über das Masterbatch ein. Vier beispielhafte Rezepturen für HDPE und PP wurden in weiterer Zusammenarbeit mit einem namhaften Recyclingbetrieb erfolgreich auf ihre Sortierbarkeit getestet. Die NIR-detektierbaren Silber-Masterbatches wurden für alle gängigen Polymere und Verarbeitungsverfahren entwickelt und sind nach 10/2011 EU und FDA für den Lebensmittelkontakt zugelassen.

Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle A4, Stand 4210

Weitere Informationen: www.lifocolor.de

Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, Lichtenfels

» insgesamt 37 News über "Lifocolor" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise