14.10.2024, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das in der eQ180 eingesetzte Monosandwich-Verfahren soll die Herstellung von mehrschichtigen Teilen unter Verwendung von recycelbaren Post-Consumer-Materialien (PCR) ermöglichen. Die Spritzgießmaschinen von Milacron sind mit einer Einspritzeinheit und einem sekundären Extruder ausgestattet. Im Monosandwich-Verfahren wird das Kernkomponentenmaterial in der Haupteinspritzeinheit dosiert, während die Hautkomponente vor der Kernkomponente unter Verwendung des sekundären Extruders platziert wird. Beim Einspritzen in das Werkzeug fließt die Haut-Neukomponente vor der Kernkomponente in die Kavität. Die Sandwich-Konstruktion des Teils ermöglicht die Verwendung von PCR-Material im Kern (Innern), während für die äußere Schicht (Haut) neues Material verwendet wird. "Der Monosandwich-Prozess ist heute relevanter denn je. Die meisten Verarbeiter sind sich inzwischen bewusst, wie sich ihre Produktion auf die Kreislaufwirtschaft auswirkt", so Alexander Boos, Managing Director Commercial Milacron Europe bei der Ferromatik Milacron GmbH. "Durch die Integration von PCR in den Kern des Spritzgussteils können mit unserer eQ180 bis zu 60 Prozent des Kerns aus recycelbarem Material bestehen." Bereitgestellt wird das PCR-Material, das die eQ180 auf der Fakuma 204 verarbeitet, von "Der Grüne Punkt". Das 4-fach-Werkzeug in der eQ180 wird von Vermop zur Verfügung gestellt. Für das Handling der Scharniere ist ein Success22 Roboter von Sepro integriert. Die vollständige Steuerung der vollelektrischen eQ-Plattform erfolgt mithilfe von Servoantrieben. Das Resultat ist laut Milacron maximale Beschleunigung, präzise Steuerung und reduzierte Zykluszeiten. Die regenerative Servoantriebstechnologie soll außerdem den Energieverbrauch senken, indem sie überschüssige Energie für den nächsten Prozessablauf zur Verfügung stellt. Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024, Halle B3, Stand 3201 Weitere Informationen: www.milacron.com |
Milacron LLC, Cincinnati, Ohio, USA
» insgesamt 40 News über "Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|