plasticker-News

Anzeige

23.10.2024, 10:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

ClickPlastics: Neu entwickelte Bio-Compounds als ABS-Ersatz

Die ClickPlastics AG hat auf der Fakuma 2024 neue Bio-Compounds vorgestellt, die ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) in verschiedenen Anwendungen ersetzen können. Bio-Compounds bieten den weiteren Anbieterangaben zufolge gegenüber ABS wesentliche Nachhaltigkeitsvorteile.

Anzeige

Hergestellt aus den Rohmaterialien Polyester (PBAT) und Polymilchsäure (PLA), weisen die ClickPlastics-Eigenprodukte demnach vergleichbare mechanische Eigenschaften wie ABS auf und würden mit einem Bioanteil von 75 ± 0,5 Prozent und vollständiger biologischer Abbaubarkeit überzeugen. Obwohl die Materialien aufgrund des hohen Bioanteils etwas weniger hitzebeständig seien, können Bio-Compounds mit den gängigen Extrusions- und Spritzgussverfahren verarbeitet werden.

Das Material kann für die Produktion von Spielwaren, Haushalts- und Medizingeräten und im 3D-Druck eingesetzt werden.

Fakuma 2024, Friedrichshafen, 15.-19. Oktober 2024

Weitere Informationen: clickplastics.com

Click Plastics AG, Bensheim

» insgesamt 25 News über "Click Plastics" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.