04.11.2024, 13:59 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der Sitzung am 23. Oktober 2024 wurde Frank Stammer, Fachreferent Kreislaufwirtschaft bei TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., zum Vorsitzenden der CEN/CENELEC-Koordinierungsgruppe Circular Plastics gewählt. Damit übernimmt er eine zentrale Rolle in der europäischen Normung zu den Themen Kunststoffrecycling und Design für Recyclingfähigkeit. „Gesetzgebung und Normung arbeiten intensiv daran, einen verlässlichen Rahmen für eine europäische Kreislaufwirtschaft im Bereich Kunststoffe zu schaffen. Die zahlreichen Normen, an denen wir aktuell arbeiten, werden die Kunststoffwertschöpfungskette und den Markt in Europa auf Jahrzehnte prägen. Ich bin mir dieser Verantwortung bewusst und freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten“, kommentiert Frank Stammer seine Ernennung. In der offiziellen Bekanntmachung von CEN/CENELEC wird die Wahl von Frank Stammer als ein bedeutender Schritt für eine kontinuierliche Arbeit und das dauerhafte Engagement aller Beteiligten in der Koordinierungsgruppe hervorgehoben. Frank Stammer bringe mit seiner umfassenden Erfahrung und seinem Weitblick ideale Voraussetzungen für die Aufgabe mit. CEN/CENELEC ist das gemeinsame Organ der europäischen Normungsgremien. Die Gruppe Circular Plastics überwacht und koordiniert Normen mit Bezug auf Kunststoffrecycling sowie des recyclinggerechten Designs von Kunststoffprodukten. Dabei fungiert sie als Bindeglied zwischen den verschiedenen technischen Kommittees, die an den komplexen Aufgaben arbeiten, sowie zwischen der Normung und den Gremien der EU-Kommission. Frank Stammer, der bereits den Vorsitz des europäischen Normungsgremiums Kunststoffrecycling innehat, folgt in der Koordinierungsgruppe Circular Plastics auf Gerald Feigenbutz vom Qualitätsverband Kunststofferzeugnisse e.V. Michael Weigelt, Geschäftsführer von TecPart, betont die gestärkte Rolle des Verbandes in die europäische Normung: „Gesetzgebung und Normung gehen Hand in Hand. Die Perspektive der Verarbeiter für eine qualitätsbewusste Kreislaufwirtschaft im Kunststoffbereich ist dabei zentral. Durch das Engagement von Herrn Stammer wissen unsere Mitglieder stets, wo und wie wir unsere Expertise und Positionen aktiv einbringen können, um in den entscheidenden Diskussionen präsent zu sein.“ Weitere Informationen: www.tecpart.de |
TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 253 News über "GKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|