11.12.2024, 11:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Ihre Meldung wurde seit Erscheinen insgesamt 552mal aufgerufen]
Das schwedische Greentech-Unternehmen Lignin Industries AB hat eine Vereinbarung mit dem britischen Compoundeur und Distributeur von Polymeren, dem in Whitstable ansässigen Unternehmen Hellyar Plastics unterzeichnet, um seinen innovativen biobasierten Kunststoff in neue Märkte zu bringen und die Vermarktung der patentierten Technologie von Lignin Industries auszuweiten. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit 18 Monaten zusammen In fünf Jahren Entwicklungsarbeit hat Lignin Industries "Renol" entwickelt, ein patentiertes biobasiertes Material, das aus Lignin hergestellt und in recycelbaren biobasierten Kunststoffen eingesetzt werden kann. Lignin kommt in allen Pflanzen und Bäumen vor. Lignin Industries bezieht sein Lignin aus der Forst- und Landwirtschaft, das damit nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion steht. Lignin Industries will von Hellyars Rolle als Compoundeur und Vertriebshändler profitieren, indem es die jahrzehntelange Erfahrung und das umfassende Netzwerk von Hellyar nutzt. In seinem Werk in Whitstable hat Hellyar „Renol“ in Anwendungen aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polypropylen (PP) integriert. Über Lignin Industries Lignin Industries AB wurde im Jahr 2018 in Schweden gegründet. Das Unternehmen hat eine patentierte Technologie entwickelt, die Lignin in einen erneuerbaren, biobasierten Hochleistungsthermoplast verwandelt, der herkömmliche fossile Kunststoffe ersetzen kann. Mögliche Anwendungen sind unter anderem Polyethylen-Folien, Propylen und ABS. Die erste Produktionsanlage und der Hauptsitz von Lignin Industries befinden sich in Knivsta in der Region Stockholm. Über Hellyar Plastics Seit fast 70 Jahren ist Hellyar Compoundeur und Distributeur von Polymeren in Großbritannien. Von zwei Standorten in Großbritannien und Polen aus bedient Hellyar Hersteller, Verarbeiter, Erstausrüster, Spritzgießer und andere Unternehmen in zahlreichen Märkten und Gebieten rund um den Globus. Weitere Informationen: www.lignin.se, www.hellyar.co.uk |
Lignin Industries AB, Stockholm, Schweden
» insgesamt 1 News über "Lignin Industries" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue hydrolysebeständige und langlebige PPAs
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|