16.06.2025, 13:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Simona AG beabsichtigt, jeweils 100 Prozent der Anteile an der Electroplast B.V. und der Dutchclamp B.V. mit Sitz in Dordrecht, Niederlande, zu erwerben. Electroplast ist ein Anbieter von Kunststofflösungen zum Schutz von Kabeln und Leitungen mit dem Fokus auf Kabelschutzplatten und -rohren. Dutchclamp entwickelt und produziert Kunststoff-Kabelschellen und -blöcke für die Installation von Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln. Die beiden Unternehmen erwirtschaften gemeinsam einen Umsatz von rund 17 Millionen Euro und beschäftigen mehr als 30 Mitarbeitende. Zu ihren Kunden zählen vor allem Netzbetreiber, Energieversorger, Unternehmen des Glasfaserausbaus sowie Distributoren. Mit dieser Akquisition erweitert die Business Line Infrastructure ihr Produktportfolio im Marktsegment Kabelschutz. Das Produktprogramm von Electroplast zielt in erster Linie auf den Schutz erdverlegter Infrastruktur im Transport- und Verteilnetz ab. Der hohe Anteil recyclingbasierter Lösungen bei Electroplast erweitert die Palette nachhaltiger Produkte und entspricht damit einem klaren Ziel der Simona-Nachhaltigkeitsstrategie. Dutchclamp ergänzt das Simona-Konzernportfolio um Produkte, die insbesondere in Umspannwerken sowie bei der Verlegung von Nieder-, Mittel- und Hochspannungsleitungen für sicheren Halt und zuverlässigen Betrieb sorgen. Verkäuferin der beiden Gesellschaften ist die Slagboom Beheer B.V. mit Sitz in Dordrecht (Niederlande). Das Closing der Transaktion soll schnellstmöglich erfolgen. Die Transaktion erfolgt im Rahmen eines sogenannten Locked-Box-Verfahrens, wodurch der wirtschaftliche Übergang rückwirkend zum 1. Januar 2025 erfolgt. Über die Höhe des Kaufpreises haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. „Wir freuen uns sehr, dass die beiden im Markt etablierten und erfolgreichen Unternehmen Electroplast und Dutchclamp Teil der Simona Familie werden. Mit dieser Transaktion erhalten wir Zugang zu attraktiven und wachstumsstarken Märkten im Kabelschutz in den Niederlanden, aber auch international“, so Matthias Schönberg, CEO von Simona. „Darüber hinaus leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Transformation durch langlebige und recycling-basierte Kunststofflösungen“, so Schönberg weiter. Weitere Informationen: |
Simona AG, Kirn
» insgesamt 72 News über "Simona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|