plasticker-News

Anzeige

28.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Meaf: Neue Technologie für die rPET-Folienproduktion

(Bild: Meaf).
(Bild: Meaf).
Auf der K 2025 präsentiert Meaf seine neue „Xtender“-Technologie. Diese Technologie zur Co-Verarbeitung von Polymerschmelzen, die laut Anbieter über außergewöhnliche Misch- und Entgasungseigenschaften verfügt, wurde von Meaf in Zusammenarbeit mit einem italienischen Partner entwickelt und erhöht den IV-Wert (intrinsische Viskosität) von rPET mithilfe eines patentierten Verfahrens. Die Xtender-Technologie kann sowohl in Ein- als auch in Doppelschneckenextrudern (nachträglich) eingebaut werden und soll die Herstellung von rPET-Folien und -Platten revolutionieren.

Die Xtender-Technologie ermöglicht den weiteren Angaben zufolge die Erhöhung des IV-Werts im flüssigen Zustand des Polymers durch Polykondensation, auch bekannt als LSP. Direkt nach dem Extruder gelegen, wird die Schmelze axial durch einen Scheibenprozessor mit mehreren keilförmigen Scheiben geleitet, wobei durch ein Vakuum Verunreinigungen und unerwünschte Gase aus dem Polymer entfernt werden. Die Temperatur der Schmelze wird durch Heizelemente und ein zentrales Kühlelement reguliert. Das System umfasst zwei Inline-Viskosimeter zur Erfassung und Steuerung des IV-Werts sowie eine einstellbare Dosierung für Additive zur Beschleunigung der Kondensationsreaktion.

Anzeige

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal der Xtender-Technologie sei das Design, das durch wiederholte Durchläufe der Schmelze über die keilförmigen Scheiben einen spezifischen Durchsatz ermöglicht. Die mit den Scheiben erreichte Schmelzoberfläche sei über 72-mal größer als bei Doppelschneckenextrudern, was zu optimal kontrollierten Bedingungen für die Polykondensationsreaktion führen soll.

Weitere Informationen: www.meaf.com

Meaf Machines B.V., Yerseke, Niederlande

» insgesamt 4 News über "Meaf Machines" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise