14.11.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Polytechs (ZI de la Gare, F 76450 Cany Barville, Tel. +33/0/2/35578154, Fax +33/0/2/35578190, www.polytechs.fr) stellte auf der K'2001 das Masterbatch Perox PP5X vor. Es enthält 5 % Peroxid auf Polypropylenbasis, das dafür bestimmt ist, die Viskosität des Polypropylens kontrolliert zu senken. Sein Einsatz ist vor allem in den Anwendungsfällen angezeigt, wo eine geringe Viskosität erforderlich ist, wie zum Beispiel bei Fasermaterial, beim Spritzgießen von Kleinteilen oder beim Recycling von Polypropylen. Die flüssigen und schwer zu verarbeitenden Peroxide werden als gefährliche und explosive Produkte eingestuft und unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften. In diesem Zusammenhang besteht ein besonderer Vorteil von PP5X darin, dass es ungefährlich ist und keinerlei spezielle Ausrüstungen erforderlich macht. |
Polytechs, Cany Barville/Frankreich
» insgesamt 4 News über "Polytechs" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|