23.04.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die deutschen Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen in die ASEAN-Region haben im vergangenen Jahr überdurchschnittlich zugelegt: mit einem Plus von 8,4 % stieg der Lieferwert auf knapp 135 Mio. Euro, heißt es in einem aktuellen Statement des VDMA - Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen (www.kug.vdma.org). Deutsche Lieferungen von Kunststoff- und Gummimaschinen in die ASEAN-Länder
Den größten Anteil am ASEAN-Kuchen hatte für die deutschen Hersteller 2007 Malaysia mit 30,7%, gefolgt von Thailand mit 23,6% und Indonesien mit 21,3%. Während die deutschen Exporte nach Malaysia um 16,3% zugelegt hatten und die Lieferungen nach Indonesien sogar um 63,8% zunahmen, büßte das Geschäft mit Thailand um 13,3% ein. Die weltweiten Exportlieferungen in die ASEAN-Länder gingen 2006* um 3,9% zurück. Dabei baute Thailand seine Spitzenstellung als größter Markt der Region leicht aus, mit rund 412 Mio. Euro waren die Exporte nach Thailand mehr als doppelt so hoch wie die Lieferungen in den zweitgrößten Markt, Malaysia. *(Weltexportzahlen für 2007 sind noch nicht komplett verfügbar) Weltmaschinenlieferungen in die ASEAN Länder; Anteil deutscher Exporte
Der deutsche Anteil am weltweiten Export von Kunststoff- und Gummimaschinen in die ASEAN-Länder betrug im Jahr 2006 über 11 %. Denselben Anteil halten die deutschen Lieferungen auch in Indonesien. Deutlich höher war der Beitrag der deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller in Singapur und Malaysia mit jeweils um bzw. über 18%. Hauptwettbewerber auf den ASEAN-Märkten sind die Anbieter aus Japan, sie haben einen beträchtlichen Lieferanteil auf allen Einzelmärkten der Region, im größten Absatzmarkt Thailand beträgt dieser Anteil fast 44%. Aber auch Lieferungen aus der VR China sowie aus Taiwan spielen eine wichtige Rolle. Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung zur ASEANPLAS 2008 Deutsche Aussteller: 19 Firmen auf 516 m² Quellen: VDMA/Nationale statistische Ämter ASEANPLAS 2008, Singapur, 26.-29. Mai 2008 |
Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, Frankfurt am Main
» insgesamt 114 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|