31.01.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
TRW Automotive bringt mehr Funktionen ins PKW-Lenkrad. Durch die Nutzung des LPKF-LDS®-Verfahrens erreicht TRW Automotive dabei zugleich geringeren Kosten. Mit einem Laser werden Leiterbahnstrukturen direkt auf dreidimensionale Kunststoffteile (MIDs) aufgetragen. Dies eliminiert Steckverbinder, Leiterplatten und Kabelbäume; Montageaufwand wird gespart und Platz für neue Funktionen geschaffen. Das LPKF-LDS®-Verfahren zeichnet sich gegenüber konventionellen Verfahren insbesondere durch eine kurze Prozesskette, niedrige Fertigungskosten und feine Strukturauflösung aus. Die LPKF Laser & Electronics AG (www.lpkf.de) produziert Maschinen und Lasersysteme, die in der Elektronikfertigung, in der Automobilindustrie und bei der Herstellung von Solarzellen zum Einsatz kommen. Der Exportanteil liegt bei ca. 75 Prozent. Weltweit beschäftigt der Konzern rund 360 Mitarbeiter. Bild: MID als mechatronisches Elektronikbauteil für ein Multifunktionslenkrad (Quelle: TRW Automotive Safety Systems GmbH und BASF) |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|