20.06.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kelviplast (www.kelviplast.de), Spezialist für kundenspezifische Temperierung, reagiert auf den wachsenden chinesischen Markt und gründete die Tochtergesellschaft Kelviplast Temperature Control Shanghai Co., Ltd. Mit der neuen Repräsentanz wurden Büroräume für den Vertrieb und Lagerfläche für die Ersatzteilbevorratung geschaffen. Damit ist man nach eigenen Angaben in der Lage, im Bedarfsfall vor Ort schnell und flexibel zu reagieren. Kundennähe, ein hoher Anspruch an Qualität und Flexibilität seien es, worauf es dem deutschen Hersteller ankomme. Kelviplast baut damit den weltweiten Vertrieb und Service systematisch weiter aus. Die Firma wählte Shanghai als Standort, da wegen der zentralen Lage die optimale Betreuung der Kunden und ein individueller Service durch ein Team chinesischer Mitarbeiter (Bild) gewährleistet sei. Über diese Gesellschaft werden die komplette Produktpalette, vom Standardgerät bis hin zur kundenspezifisch gefertigten Anlage, sowie die damit verbundenen Dienstleistungen angeboten und vertrieben. Vorrangig hat man die Kunststoff- und Kautschukindustrie sowie die Glas- und Chemieindustrie im Visier. Über Kelviplast Das 1973 gegründete Unternehmen produziert Heiz-, Kühl- und Temperiertchnik für verschiedene Branchen mit den Schwerpunkten Kunststoff- und Gummiverarbeitung sowie der Chemie. Angeboten werden Beratung, Planung, Herstellung, Vertrieb, Montage, Inbetriebnahme sowie Wartung und Service im nationalen und internationalen Bereich. Die etwa 70 Mitarbeiter erwirtschaften rund 10 Mio. Euro Jahresumsatz. |
Kelviplast GmbH & Co. KG, Linsengericht
» insgesamt 1 News über "Kelviplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|