plasticker-News

Anzeige

13.08.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Dehoust: Blasformen von Großbehältern mit weniger Farb-Batch

Seit April 2008 ergänzt eine Blasformanlage mit Mehrschichtkopf die Produktionsmöglichkeiten der Dehoust GmbH (www.dehoust.de). Das Unternehmen fertigt seit 1972 Kunststofflagerbehälter und Heizöltanks im Blasformverfahren aus HD-PE. Heute werden Behälter zwischen 5 und 4.000 Liter produziert.

Mit der neuen Anlage können Behälter bis über 1.000 Liter Volumen im Mehrschichtverfahren hergestellt werden. Das senkt die Materialkosten durch verminderten Einsatz von Farb-Batches, die nur noch in die äußere Schicht eingebracht werden müssen und durch die Kombination verschiedener Kunststoffe.

Anzeige

Außer für die Dehoust-Tochter GEP Umwelttechnik, für die technische Teile wie Regenwasserfilter, beruhigte Zuläufe und Überläufe gefertigt werden, stehen die Anlagen auch OEMs für die Lohnfertigung zur Verfügung.

Dehoust GmbH, Leimen

» insgesamt 1 News über "Dehoust" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.