15.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Laserschweißanlage für Klein- und Mittelserien LPKF zeigt erstmals die neue LQ-Vario, eine flexible und kompakte Laserschweißanlage, die speziell für die wirtschaftliche Bearbeitung von Klein- und Mittelserien konzipiert wurde. Weitere Einsatzgebiete sind Bemusterungen und Prozessentwicklungen. Damit lassen sich nach Anbieterangaben LPKF-Qualität und Prozesskompetenz schon mit einem niedrigen Einstiegspreis realisieren. Heißverstemmen - Formschlüssiges Fügen von Bauteilen Das Heißverstemmen mit Laser ist ein neues Verfahren für das formschlüssige Fügen von Bauteilen, die nicht direkt geschweißt werden können. Die patentierte Technologie eignet sich insbesondere für das Befestigen von Metallteilen und Leiterplatten in Kunststoffgehäusen. Das Heißverstemmen mit Laser ähnelt dem Laser-Kunststoffschweißen und weist demnach die für diese Technologie typischen Vorteile auf. LPKF präsentiert erstmals ein Gerät für das neue Verfahren. Das Unternehmen informiert außerdem über die neuesten Trends in der Anlagentechnik und die breite Palette an Systemen und Lösungen zum Laser-Kunststoffschweißen. Bild: Heißverstemmen mit Laser – Eine neue Art der Befestigung von Metallteilen auf FAKUMA 2008, Friedrichshafen, 14.-18. Oktober 2008, Halle A4, Stand 4120 |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|