30.10.2008 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die beiden Brüder Markus und Daniel Freitag (Freitag lab. ag, www.freitag.ch) aus Zürich, beide Grafikdesigner, brauchten 1993 eine Tasche. Richtige Zürcher fahren nämlich Fahrrad und in Zürich regnet es oft. Deshalb wollten die Brüder für ihre Entwürfe etwas Belastbares, Funktionelles und Wasserabweisendes. Inspiriert vom bunten Schwerverkehr, der direkt vor ihrer Wohnung über die Zürcher Transitachse brauste, schneiderten sie aus einer alten LKW-Plane eine Kuriertasche. Als Tragegurt benutzten sie gebrauchte Autogurte, als Einfassung diente ein alter Fahrradschlauch. Unbeabsichtigt entstand aus dem eigenen Bedürfnis ein Geschäft das heute über 60 Mitarbeiter beschäftigt. Die Freitag-Produkte werden rund um die Welt verkauft. Neben der Original-Messenger Tasche haben die Brüder über 40 verschiedene Taschen-Modelle entwickelt und herausgebracht. Alle Freitag-Produkte entstehen nach wie vor in der Schweiz, gleich neben der Transitachse, die die Brüder 1993 inspirierte. Das Unternehmen ist auch ständig am Ankauf von alten LKW-Planen interessiert. Diese werden bei der Verarbeitung zerschnitten, damit der Aufdruck oder das Firmenlogo nicht mehr erkennbar ist, und anschließend zu den Taschen verarbeitet. |
Freitag lab. ag, Zürich, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Freitag" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|