11.12.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die 15. EuroMold (www.euromold.com) ist am 6. Dezember mit 58.842 Besuchern erfolgreich zu Ende gegangen. Die erwartete Besucherzahl von über 60.000 Besuchern wurde damit leicht verfehlt (Siehe auch plasticker-News vom 2.12.2008). Zum 15. Jubiläum der Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung, die von Prof. Hans-Olaf Henkel eröffnet worden war, zeigten auf dem Messegelände Frankfurt 1.523 Aussteller aus 38 Ländern ihre Produkte und Serviceleistungen. Auf über 75.000 m² Ausstellungsfläche präsentierte die Messe in den Hallen 5.0, 6.0, 6.1, 8.0, 9.0 und der Galleria zahlreiche Sonderthemen und setzte mit dem vielseitigen Rahmenprogramm Maßstäbe. Zahlreiche Aussteller aus unterschiedlichen Branchen meldeten nach Angaben des Veranstalters, der Demat GmbH (www.demat.com) sehr gute Geschäftskontakte und zahlreiche Vertragsabschlüsse direkt auf der Messe. Die 15. EuroMold zeigte somit gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Erfolgsmöglichkeiten für Unternehmen aus allen Bereichen der Produktentwicklung. Weltpremiere im Rapid Prototyping Gerade der Sektor Rapid Prototyping zeigte nicht nur bei den Ausstellerzahlen Zuwächse sondern präsentierte auch hochkarätige Neuheiten: Unter anderem präsentierte Huntsman eine Weltpremiere aus dem Bereich Rapid Manufacturing und konnte damit nicht nur den EuroMold-AWARD für herausragende Innovationen gewinnen sondern auch gleich einen Verkaufsabschluss auf der Messe unterzeichnen Auch in anderen Bereichen der Prozesskette wie zum Beispiel im Design oder bei Spezialmaschinen meldeten die Aussteller hervorragende Kontakte und teilweise auch Geschäftsabschlüsse während der Messe. Sehr gut besucht waren die internationalen Konferenzen, so zum Beispiel die Werkzeugbau und Formenbau Synergiebörse Russland. Auch die Indien Werkzeug- und Formenbau Synergiebörse, sowie die 10. internationale Terry Wohlers-Konferenz als auch das Symposium der Society of Plastic Engineers hatten bei den Fachbesuchern einen sehr hohen Stellenwert. |
DEMAT GmbH, Frankfurt am Main
» insgesamt 63 News über "DEMAT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|