16.02.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das universelle Prozessüberwachungssystem eDAQTM der Priamus System Technologies AG (www.priamus.com) überwacht beim Spritzgiessen bis zu 128 Werkzeuginnendruck-, Werkzeugwandtemperatur- und Maschinensignale in Echtzeit. Das Gerät bietet auch als Stand-Alone-Gerät unzählige Überwachungs- und Steuerfunktionen an - zum Beispiel zur automatischen Steuerung von Verschlussdüsen bei der Kaskadensteuerung, zur automatischen Entlüftung oder ganz allgemein zur Überwachung von Druck- und Temperatursignalen im Mikrosekundenbereich. eDAQTM-WebConfigurator mit neuem Design Die Oberfläche des im System integrierten WebConfigurators wurde komplett überarbeitet und präsentiert sich in neuem Design (Bild). Die Einstellungen zur Prozessüberwachung und -steuerung sind schneller und benutzerfreundlicher geworden. Mit der Funktion "Lernmodus" werden Überwachungsgrenzen automatisch eingestellt und erleichtern dadurch den Gebrauch in der Produktion. Zudem stehen dem Benutzer ausführliche Hilfetexte zur Verfügung, die den Anwender durch das Programm führen. Der eDAQTM-WebConfigurator wurde neu auch in das Regel- und Überwachungssystem PRIAMUS Fill zur automatischen Heisskanal-Balancierung integriert, und kann per Mausklick zur Echtzeit-Prozessüberwachung und -steuerung aktiviert werden. Dem Anwender steht mit dem eDAQTM nach Anbieterangaben ein bedienungsfreundliches, leistungsfähiges und umfassendes System zur Optimierung, Überwachung und Steuerung des Spritzgiessprozesses zur Verfügung. Dies erlaubt nicht nur eine qualitätsbewusste, sondern vor allem eine sichere und kostengünstige Produktion. |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus System Technologies" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|