plasticker-News

Anzeige

25.02.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

EMS: Hitzestabilisierte Polyamide für den Motorraum

Die Produktreihe Grilon TSG W des Polyamid-Spezialisten EMS (www.emsgrivory.com) ist eine Polymerlegierung aus PA 6 und PA 66, die speziell für den Hochtemperatureinsatz entwickelt wurde. Durch die gezielte Kombination der beiden Polyamide und spezieller Additive erhält der Konstruktionswerkstoff ein Eigenschaftsprofil, das dem der Ausgangsmaterialien deutlich überlegen ist.

Für den Einsatz bei hohen Umgebungstemperaturen verfügt Grilon TSG W über eine hervorragende Wärmealterungsbeständigkeit, sodass das Material dauerhaft Temperaturen bis zu 150°C und kurzfristigen Temperaturspitzen bis zu 210 °C ausgesetzt werden kann. Die hohe Festigkeit und Steifigkeit des Materials bleibt im kompletten Temperaturfenster erhalten.

Anzeige

Grilon TSG W bietet eine exzellente Verarbeitbarkeit dank der niedrigen Verarbeitungstemperaturen und das im Vergleich zu PA 66 grösserem Verarbeitungsfenster. Die hohe Kristallinität und die ausgezeichnete Fliessfähigkeit der Schmelze ermöglichen kurze Zykluszeiten und damit verbunden eine hohe Produktivität.

Herausragend bei den mechanischen Eigenschaften ist die hohe Bindenahtfestigkeit, die sehr gute Dimensionsstabilität und Kriechfestigkeit sowie die hohe Schlagzähigkeit, verbunden mit einer ausgezeichneten Oberflächenqualität die Grilon TS generell aufweisst. Für stark beanspruchte Bauteile im Motorraum ist Grilon TSG W aufgrund seiner exzellenten Beständigkeit gegenüber den gängigen Automobilmedien (u. a. Öl und Heissöl, Kraftstoffe) der ideale Werkstoff. Typische Anwendungsbeispiele sind Ölwannen, Bauteile im Ansaugsystem, sowie Ladeluftkühlergehäuse und verschiedene Bauteile in Kühl-, Heiz- und Klimasystemen.

Am Beispiel einer Ölwanne im Automobil als Ersatz von Alu- oder Graugussmaterialien unterstützt Grilon TSG W die Geräuschdämmung und sorgt für bis zu 50% leichtere Bauteile gegenüber vergleichbaren Aluminiumdruckguss-Produkten. Weitere Vorteile beim Metallersatz sind die Funktionsintegration, die aufwändige Nacharbeiten überflüssig macht, sowie die Einsparung bei den Werkzeugen, da diese im Spritzgussbetrieb deutlich längere Standzeiten haben.

Grilon TSG W ist mit den Glasfaserverstärkungen 15, 30, 35 und 50% erhältlich.

Bild: Ladeluftkühler aus Grilon TSG W.

EMS-CHEMIE AG, Business Unit EMS-GRIVORY Europe, Domat/Ems, Schweiz

» insgesamt 39 News über "EMS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise