plasticker-News

Anzeige

09.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Global2OL: Normalienanbieter mit neuem Online Shop

Der Normalienanbieter Global2OL GmbH (www.global2ol.com) hat aktuell seinen neuen Zubehör-Katalog mit 108 Produktgruppen und über 10.000 Artikeln vorgestellt (Siehe auch plasticker-News vom 15.10.2008).

Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen seinen neuen Online Shop (shop.global2ol.com). Auf einer professionellen und bedienerfreundlichen Oberfläche mit umfassenden Suchfunktionen können Anfragen und Bestellungen einfach und schnell abgewickelt werden. Damit will Global2OL einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dem Kunden transparente und vergleichbare Preise zu bieten.

Anzeige

Der Kauf kann nach einer einfachen Registrierung abgeschlossen werden. Die e-commerce Software ist direkt mit dem Global2OL SAP System verbunden und der Kunde erhält innerhalb von Sekunden eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Der weitere Bearbeitungsstatus kann anschließend im Shop abgefragt werden.

Über den Global2OL Newsletter "Neue Ideen im Shop" sollen Abonnenten monatlich über Produkt- und Service-Erweiterungen informiert werden.

Neben Standard-Normalien bietet Global2OL einen umfassenden Service bei Sonder-Normalien im Zubehörbereich an. Diese kundenspezifischen Produkte umfassen zum Beispiel abgelenkte Auswerferstifte, Sonder-Bolzen und -Buchsen, Sonder-Isolierplatten-komplett bearbeitet sowie Kontur- und Gewindeformkerne.

Global2OL GmbH, Nürnberg

» insgesamt 3 News über "Global2OL" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.