plasticker-News

Anzeige

13.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Wittmann Battenfeld: Herstellung eines Außentürgriffs mittels Airmould® Gasinjektionstechnik

Auf der KMO 2009 demonstriert WITTMANN BATTENFELD (www.wittmann-battenfeld.com) auf einer HM 110/525 die Herstellung eines Außentürgriffs für den Smart Roadster mittels Airmould® Gasinjektionstechnik. Produziert wird dieses anspruchsvolle Ersatzteil in einer Zykluszeit von 40 Sekunden. Das 2-fach Spritzgießwerkzeug stammt von Müllertechnik aus Steinfeld (Deutschland).

Airmould® bietet Produktdesignern nach Anbieterangaben ein großes Innovationspotenzial, besonders durch die Möglichkeit zur Realisierung von Komponenten mit großen Querschnitten und präzisen Dimensionen sowie brillanten Oberflächen ohne Einfallstellen – und das besonders wirtschaftlich in kurzen Zykluszeiten.

Anzeige

Die Spritzgießmaschine der WITTMANN BATTENFELD HM-Serie (Bild) verfügt über ein hydraulisches Schließsystem und besticht durch hohe Präzision, einen großzügig dimensionierten Werkzeugeinbauraum und zahlreiche optional verfügbare Zusatzfunktionen. Die besonders kurze Baulänge trägt den oftmals begrenzten Produktionsflächen von Klein- und Mittelbetrieben Rechnung. Erhältlich ist die hydraulische Baureihe im Schließkraftbereich von 45-650 t.

KMO 2009, Bad Salzuflen, 1.-4. April 2009, Halle 21

Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich

» insgesamt 146 News über "Wittmann Battenfeld" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise