12.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der TÜV NORD bestätigt es nach einer erstmals an einem vollständigen Fahrzeug durchgeführten Untersuchung: Über 40 % des Fahrzeuggesamtgewichts setzt sich im neuen Golf (Bild) der Volkswagen AG (www.volkswagen.de) aus wiederaufbereiteten Materialien zusammen – insgesamt 527 kg. Den Hauptanteil der so genannten Rezyklate bilden mit 501 kg verschiedene Metalle. Kunststoffe tragen mit 15 kg, Glas mit 9 kg und Betriebsflüssigkeiten mit 2 kg zum Gesamtergebnis bei. Bereits bei der Produktion werden auf diese Weise primäre Rohstoffe geschont und Wertstoffkreisläufe geschlossen. Rund 5.000 Bauteile mussten für die Untersuchung bewertet werden. |
Volkswagen AG, Wolfsburg
» insgesamt 4 News über "Volkswagen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|