27.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Insbesondere die folgenden Anforderungen werden erfüllt: • Rezepturenverwaltung (Masterbatch) Produktionsmittelauslastung unter Berücksichtigung der Kosten und Lieferbereitschaft • Hohe Transparenz der Plandaten und kontinuierliche Auslastung über Haupt- und Mittelfristplanung • Optimierte Kapazitätsplanung und hohe Transparenz in der Fertigung • Weitreichende Barcode-Unterstützung in der Logistik • Chargenverfolgung • BDE/MDE-Integration • Optimale Werkzeugverwaltung • DFÜ-Kommunikation • Verwalten von umweltrelevanten Stoffen und Recycling (Regranulierung) • Verwalten von Technologiedaten (Einstelldaten) Viele weitere Anforderungen decken sich mit denen anderer Branchen und sind ebenfalls in Infor ERP COM enthalten. Alle branchenspezifischen Funktionen sind homogen in die ERP-Lösung integriert. KMO 2009, Bad Salzuflen, 1.-4. April 2009, Halle 21, Stand F30 |
COBUS ConCept GmbH, Rheda-Wiedenbrück
» insgesamt 1 News über "COBUS ConCept" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|