04.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 24. bis 26. Juni 2009 findet zum 12ten mal das Problemseminar "Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen" im Ständehaus in Merseburg statt. Veranstalter sind das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg (KKZ), das Institut für Polymerwerkstoffe e.V. (IPW), An-Institut an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie die Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen (AMK). Das Problemseminar Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen findet seit 1987 in zweijährigem Rhythmus statt. Das Anliegen des Seminars besteht darin, den erreichten Kenntnisstand auf dem Gebiet des Verformungs- und Bruchverhaltens von Polymerwerkstoffen und deren Modifizierungen darzustellen. Besondere Schwerpunkte bestehen in der Darstellung von Morphologie-Eigenschafts-Korrelationen, modernen Methoden der sensorgestützten Werkstoffprüfung und der Erarbeitung bruchmechanischer Methoden zur Zähigkeitscharakterisierung sowie deren Möglichkeiten zur Anwendung in der Werkstoffentwicklung und Erzeugnisbewertung. Das Seminar soll einen Beitrag zum gegenseitigen Verständnis der Probleme des Fachgebietes zwischen Fachkollegen an Universitäten/Hochschulen und der Kunststoffindustrie leisten. In den Übersichts-, Kurzvorträgen und Diskussionsrunden soll über Fortschritte in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung auf dem Gebiet des Deformations- und Bruchverhaltens von Kunststoffen zu den folgenden Schwerpunkten berichtet werden: • Zähigkeitscharakterisierung von Kunststoffen mit Hilfe bruchmechanischer Konzepte • Hybride Methoden der Kunststoffprüfung und Kunststoffdiagnostik • Morphologie-Eigenschafts-Korrelationen (Defektoskopie, Werkstoffoptimierung, Bauteilüberwachung) • Technologische Prüfverfahren zur Prüfung von Bauteilen und Konstruktionen • Einsatz- und Anwendungsgrenzen von Kunststoffen • Biokompatible Werkstoffe und medizinische Implantate • Kreislauffähigkeit Weitere Informationen: www.kunststoffdiagnostik.de/problemseminar |
Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg, Merseburg
» insgesamt 6 News über "KKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Meist gelesen, 10 Tage
Matratzen-Recycling: Pilotprojekt in Wuppertal gestartet
Plastics Europe + EuPC: Start des Europäischen Zertifizierungssystems „Operation Clean Sweep“
SKZ: Michael Heilig neuer Gruppenleiter „Kleben und Oberflächentechnik“
Wittmann Battenfeld Deutschland: Staffelübergabe in Nürnberg
Gerresheimer: Innovatives Ausbildungskonzept zur Gewinnung von Fachkräften
Meist gelesen, 30 Tage
Ditter Plastic: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Röchling Automotive: Schließung des Produktionsstandortes in Gernsbach
Meist gelesen, 90 Tage
All4Labels Group: Übernahme des rumänischen Selbstklebeetiketten-Herstellers Romprix Exim
OMV: Kooperation mit der John Wood Group bei der Lizenzierung des Recyclingverfahrens "ReOil"
Greiner Packaging: Kooperation mit Plastic Bank verlängert
Wittmann Battenfeld: Trauer um Dieter Kremer
Fachbuch: Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
Hasco: Normalien mit digitaler Innovation
Formnext 2022: 29.581 Fachbesucher im achten Messejahr - Hohe Internationalität
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|