plasticker-News

Anzeige

09.06.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ensinger: PEEK-Halbzeuge bestechen durch hohe thermisch-mechanische Belastbarkeit

Die Ensinger GmbH (www.ensinger-online.com) ergänzt das Portfolio an Halbzeugen aus Hochleistungskunststoffen durch einen neuen Polyaryletherketon-Werkstoff: TECAPEEK ST.

Dieses Produkt basiert auf Victrex® ST™ und wurde für anspruchsvolle Anwendungen im Hochtemperaturbereich entwickelt, insbesondere für solche mit hohen Anforderungen an die mechanische Belastbarkeit bei gleichzeitig guter Dimensionsstabilität oberhalb von 150 °C. Zudem erfüllt TECAPEEK ST die Kundenbedürfnisse hinsichtlich Verarbeitbarkeit, Reinheit und Chemikalienbeständigkeit.

Anzeige

Die Neuentwicklung ist prädestiniert für Branchen, in denen unter Belastung hohe Temperaturen auszuhalten sind, wie etwa in der Öl- und Gasindustrie, in der Elektronikbranche oder in der Automobilindustrie. Hier können Geräte und Teile aus TECAPEEK ST durch ihre Langlebigkeit helfen, langfristig Kosten zu sparen oder Anwendungen zu realisieren, bei denen andere unverstärkte Polymere an ihre Grenzen stoßen.

TECAPEEK ST bietet nach Ensinger-Angaben eine bessere thermisch-mechanische Belastbarkeit als andere unverstärkte Polymere, wie sich im Vergleich mit TECAPEEK natur oder TECAPEEK HT insbesondere bei Temperaturen zwischen 150 °C und 200 °C zeigt.

Die Glasüberganstemperatur von TECAPEEK ST liegt bei 162 °C (TECAPEEK natur: 143 °C), die Wärmeformbeständigkeit erhöht sich von 152 °C (TECAPEEK natur) auf 172 °C (TECAPEEK ST).

Die Verarbeitungseigenschaften des Werkstoffs sind vergleichbar mit TECAPEEK natur. Die Standardfarbe der Neuentwicklung ist Schwarz. TECAPEEK ST ist in Form von Platten und Rundstäben erhältlich.

Bild: Halbzeuge aus TECAPEEK ST bieten verbesserte Mechanik bei hohen Temperaturen.

Ensinger GmbH, Nufringen

» insgesamt 68 News über "Ensinger" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.