20.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Als chemisch nahezu universell beständige Werkstoffe sind Fluorelastomere in einem breiten Temperaturspektrum einsetzbar. Dyneon (www.dyneon.com), einer der weltweit führenden Anbieter dieser Hochleistungspolymere bietet hierfür Dyneon™ Fluorelastomere, Dyneon™ Low Temperature Fluorelastomere sowie Dyneon™ Perfluorelastomere an. Dichtungen aus dem neuen innovativen Perfluorelastomer-Compound von Dyneon erfüllen auch bei dauerhaften Temperaturen bis zu +275 °C ihre Aufgaben langlebig. Die Chemikalienbeständigkeit ist vergleichbar gut ausgeprägt wie bei peroxidisch vernetzbaren Perfluorelastomeren. Gleichzeitig eignen sie sich für einen deutlich höheren Dauereinsatztemperaturbereich und erreichen ein zu den Hochtemperatur-Perfluorelastomeren vergleichbares mechanisches Eigenschaftsprofil mit niedrigem Druckverformungsrest. Damit bietet das Tochterunternehmen von 3M Lösungen für anspruchsvollere Produktionsprozesse, die immer aggressiveren chemischen Medien sowie höheren Prozesstemperaturen unterliegen. Bild: Als chemisch nahezu universell beständige Werkstoffe sind Dyneon Fluorelastomere in einem breiten Temperaturspektrum einsetzbar. |
Dyneon GmbH, Neuss
» insgesamt 10 News über "Dyneon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|