plasticker-News

Anzeige

03.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Ehlebracht: Kunststoffkonzern nimmt nach verhaltenem Start Fahrt auf

Die im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte EHLEBRACHT AG (www.ehlebracht-ag.com) startete verhalten in das Geschäftsjahr 2009. Der in der Kunststoff- und Möbelfunktions-Technik aktive Konzern verzeichnete bei den Umsatzerlösen in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres von Januar bis Mai einen Rückgang um 5,7 Millionen Euro oder 21,2 Prozent auf 21,2 Millionen Euro (Vorjahr: 26,9 Mio. Euro).

Das Ergebnis vor Steuern nahm um 1,5 Millionen Euro auf 0,1 Millionen Euro (Vorjahr: 1,6 Mio. Euro) ab. Der Überschuss in den ersten fünf Monaten ging um 0,9 Millionen Euro auf 0,4 Millionen Euro (Vorjahr: 1,3 Millionen Euro) zurück.

Anzeige

Geschäftsbereich Kunststoff-Technik mit deutlichem Minus
Das Inlandsgeschäft verringerte sich bei den Umsatzerlösen um 26,6 Prozent auf 12,4 Millionen Euro. Die Exporte verzeichneten einen geringeren Rückgang um 12,0 Prozent auf 8,8 Millionen Euro. Der Geschäftsbereich Kunststoff-Technik verbuchte ein Minus von 15,2 Prozent auf 12,8 Millionen Euro. Der Umsatz im Geschäftsbereich Möbelfunktions-Technik belief sich auf 8,3 Millionen Euro. Das ist ein Rückgang um 29,1 Prozent.

Konsequente Einsparungen in allen Kostenblöcken brachten rund 1,4 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Ferner profitierte der Überschuss in der Fünfmonatsperiode von der Auflösung der Körperschaftsteuer-Rückstellung 2007 in Höhe von knapp 0,4 Millionen Euro. Das Finanzamt hat dem Antrag der Gesellschaft stattgegeben, den Sanierungsgewinn 2007 vollständig mit den Verlustvorträgen aufzurechnen. Hierdurch entfällt die Körperschaftsteuer-Nachzahlung 2007 vollständig.

Nach einem Einbruch der Auftragseingänge zu Jahresbeginn hat sich die Auftragslage im weiteren Jahresverlauf wieder stabilisiert. Positiv wirkt im Geschäftsbereich Kunststoff-Technik in Deutschland der Start im Juli 2009 mit einem neuen Produkt und in China der Fertigungshochlauf einer Baugruppe. Die chinesische Gesellschaft Elektra Industrial China wird dadurch nach aktueller Einschätzung 2009 mit einem Wachstum von über 30 Prozent abschließen. In der Möbelfunktions-Technik nimmt die Nachfrage nach den innovativen Produkten merklich zu.

Neuer Großauftrag für Kunststoff-Technik
Kürzlich hat EHLEBRACHT Berlin einen neuen Großauftrag für eine Baugruppe im Bereich der weißen Ware mit einem jährlichen Umsatzvolumen von rund 4 Millionen Euro gewonnen. Der Produktionsstart hierfür wird Mitte 2010 sein.

Umsatzminus zum Vorjahr kleiner 15 Prozent
Im Geschäftsjahr 2009 plant der EHLEBRACHT Konzern 53,0 bis 55,0 Millionen Euro Umsatzvolumen. Der Konzern würde damit das Umsatzminus der ersten fünf Monate von 21,2 Prozent durch einen verbesserten Geschäftsverlauf ab Juni 2009 auf unter 15 Prozent reduzieren. Der EHLEBRACHT Konzern erwartet auf dieser Basis ein Ergebnis vor Steuern bis 0,5 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss. 2010 rechnet die Unternehmensgruppe mit einer Verbesserung von Umsatz und Ergebnis über dem Niveau von 2009.

Ehlebracht AG,

» insgesamt 19 News über "Ehlebracht" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise