09.07.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Maschinenbau in der Türkei hat sich seit 2001 sehr positiv entwickelt. Die Ausweitung der Produktionskapazitäten in der Automobil-, der Elektro- oder der Kunststoffindustrie haben zu einer stetig wachsenden Nachfrage nach Maschinen und Anlagen geführt. Etwa zwei Drittel davon werden aus dem Ausland eingeführt, Deutschland ist das wichtigste Lieferland. Der Sektor ist 2009 erheblich vom Konjunktureinbruch in den Abnehmerbranchen betroffen. Vertreter der Teilbereiche rechnen mit Absatzeinbußen von 20% bis 40%. Betroffen von der Flaute sind auch die Anbieter von Kunststoff- und Gummimaschinen. Der Kunststoff-Verband PAGDER (Plastik Sanayicileri Dernegi) hat für 2009 verschiedene Szenarien entwickelt. Eine positive Sicht geht von einem Wachstum der Kunststoffproduktion um 5% aus, die pessimistische Perspektive sieht einen Rückgang von 15%. Ziel der türkischen Kunststoffbranche sei, ihre Kapazität von 5,1 Mio. t im Jahr 2008 bis 2014 auf über 10 Mio. t zu verdoppeln und damit zu einem der wichtigsten Standorte in Europa aufzusteigen. ![]() |
Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH, Berlin + Köln
» insgesamt 374 News über "Gtai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|