07.07.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schweizer Netstal-Maschinen AG (www.netstal.com) hat die Prozesse und die Organisation für den Handel, Revisionen und den Vertrieb von Gebrauchtmaschinen unter der Marke „Original Netstal Revised“ gebündelt und sieht sich nun mit einem schlagkräftigen Instrument ausgestattet, um in diesem Markt aktiv aufzutreten. Netstal will mit dem eigenen Gebrauchtmaschinen-Geschäft den bestehenden und neuen Kunden die Möglichkeit geben, Spritzgießmaschinen aus erster Hand zu beziehen und somit überholte Maschine des Originalherstellers zu betreiben. Je nach Kundenwunsch können die auch komplett überholt, mit Original-Ersatzteilen runderneuert und mit bis zu 12 Monaten Garantie versehen werden. Dazu wurde eigens eine Abteilung mit Spezialisten eröffnet, die sich um den Handel, die Revision und den Vertrieb von Gebrauchtmaschinen kümmert. Labor- und Testmaschinen im Angebot Auch KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) bietet schon seit einiger Zeit gebrauchte Spritzgießmaschinen, die entweder komplett überholt, funktionsgeprüft und betriebsbereit oder im Ist-Zustand sind und ist nun dabei, diese Maschinen verstärkt über die eigene Webseite zu vertreiben. Darüber hinaus bietet der Münchener Hersteller auch ausgewählte Labor- und Testmaschinen zum Verkauf. Vorteile für beide Seiten Vorteil für den Käufer ganz generell bei diesen Angeboten: Die meisten Maschinen sind sofort lieferbar und bei Problemen kann auf den kompetenten Service des Herstellers zurückgegriffen werden. Auch für die Hersteller bringt der Einstieg in diesen Markt, den man bisher vorwiegend den Gebrauchtmaschinenhändlern überlassen hat, Vorteile und neue Chancen: Schließlich verschwinden einsatzfähige, gebrauchte Maschinen nicht einfach vom Markt, sondern finden und fanden bereits früher ihre Abnehmer – ohne dass die Hersteller diese kannten und dort unmittelbar Folgegeschäft generieren konnten. Gleichzeitig werden diese günstigen „Runderneuerten“ gerade in Zeiten der Krise auch für solche Verarbeiter interessant, die sonst lieber neue Maschinen direkt vom Hersteller kaufen und dabei auch die asiatischen Anbieter in Betracht ziehen. Dieses Kundenpotential können die europäischen Maschinenbauer nun mit den neuen Gebrauchtangeboten direkt ansprechen. |
Netstal-Maschinen AG + KraussMaffei Technologies GmbH, Näfels, Schweiz + München
» insgesamt 1 News über "Netstal + KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|