20.08.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit neuer Antriebstechnologie und einem neuartigen, gewichtsoptimierten Entnahmegreifer erreicht HEKUMAs Linearachse in dieser Anlage Beschleunigungen über 9 G. Die Werkzeugoffenzeit beträgt ca. 0,45 Sekunden. Dadurch sind Zykluszeiten von 4,9 Sekunden und weniger in der Produktion möglich. Wesentliche Teile des reinraumtauglichen Entnahmegreifers sind aus Aluminium, aus dem Vollen gefräst. Das bedeutet 30% weniger Gewicht, ohne Kompromisse bei der Steifigkeit und Langzeitstabilität. „Maschine als Reinraum“ Die Anlage ist im kostensparenden Konzept "Maschine als Reinraum" konzipiert, das eine teure Reinraumumgebung in vielen Fällen überflüssig macht. Mit leistungsfähigen Bildverarbeitungssystemen, die jede einzelne Pipettenspitze auf die korrekte Einhaltung des Außen- und Innendurchmessers prüfen, verwirklicht der Anbieter nach eigenen Angaben eine 100%-Qualitätssicherung. Zuvor schon sorge die Entnahmetechnik mit zwei voneinander unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass wirklich alle Teile aus einzelnen Kavitäten entnommen werden. HEKUMAs neue, PC-gestützte Prozessvisualisierung gestatte demnach gegenüber klassischen SPS-gestützten Visualisierungen einen ungleich größeren Funktionsumfang bei besserer Bedienerfreundlichkeit und reduzierter Auslastung der SPS-Steuerung. Bild: Medizinprodukte FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B3, St. 3109 |
Hekuma GmbH, Eching
» insgesamt 29 News über "Hekuma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|