plasticker-News

Anzeige

09.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

FPT: Robotertechnik beim Spritzgießen schneller und einfacher einrichten

Um Maschineneinrichtern in der Spritzgießtechnik die Handhabung komplexer Automatisierungstechnik zu erleichtern, hat die FPT Robotik GmbH & Co. KG (www.fpt.de) in einer Entwicklungs-Kooperation mit dem Maschinenhersteller Arburg die Bedienoberfläche der Maschinensteuerung Selogica modifiziert. Die Bediener können, so FPT, einfach mit der gewohnten Symbolsteuerung die Abläufe des 6-Achs-Roboters programmieren. Über eine Roboter-Schnittstelle mit Feldbus-Erweiterung seien auch komplexe Eingriffe in das Spritzgießwerkzeug in Echtzeit möglich. Damit sinkt der Aufwand für Inbetriebnahmen und steigt die Akzeptanz bei den Einrichtern.

Technologiebasis sind die Komponenten der Bedienoberfläche Flex Op, mit denen der Bediener interaktiv kommuniziert, um beispielsweise die Störungsdiagnose oder die Anwahl von Programmabläufen zu erleichtern. Nicht nur das Robotersystem, sondern auch Peripheriesysteme lassen sich damit übersichtlich steuern und überwachen - sicher auch bei Spritzgießmaschinen anderer Hersteller.

Anzeige

FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A3, St. 3216

FPT Robotik GmbH & Co. KG, Amtzell

» insgesamt 1 News über "FPT" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise