09.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Technologiebasis sind die Komponenten der Bedienoberfläche Flex Op, mit denen der Bediener interaktiv kommuniziert, um beispielsweise die Störungsdiagnose oder die Anwahl von Programmabläufen zu erleichtern. Nicht nur das Robotersystem, sondern auch Peripheriesysteme lassen sich damit übersichtlich steuern und überwachen - sicher auch bei Spritzgießmaschinen anderer Hersteller. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A3, St. 3216 |
FPT Robotik GmbH & Co. KG, Amtzell
» insgesamt 1 News über "FPT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|