15.09.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Abbildung (oben) zeigt einen kompletten Staubsaugerhandgriff, welcher inklusive der abschließenden Funktions- und Sicherheitsprüfungen als komplette Baugruppe in mehreren Ländervarianten bei EKT produziert wird. Hierzu zählen im Speziellen die Produktion aller Kunststoffteile im Ein- und Zweikomponentenverfahren, die Montage der unterschiedlichen Komponenten, wie Netzkabel, Kabelbaum, Schalterbaugruppe etc. sowie die abschließende 100 %-Prüfung und die tagesgenaue Anlieferung der Produkte an den Kunden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von 1a-Sichtteilen in Hochglanzoptik sowohl im Fertigungsprozess des Spritzgießens als auch im Hinter- / bzw. Vorspritzen von dekorierten Folien. Hier werden die Kundenanforderungen an Tiefenwirkung, Kratzfestigkeit, Oberflächenglanz und optische Brillanz erfüllt und teilweise bis zum Endkunden vor den unterschiedlichen Einflüssen geschützt. Die Abbildung (unten) zeigt eine Staubsaugeranwendung, bei der eine mit Schutzfolie kaschierte Polycarbonatfolie hinterdruckt, im Zyklus der Spritzgießmaschine mechanisch vorgeformt und hinterspritzt wird. Die Anforderung an dieses Produkt war ein Schutz und zugleich eine gewisse Tiefenwirkung der Grafik zu erzeugen. Zu dem wurde ein entsprechendes Trägerteil realisiert, welches zum einen die Hinterspritzfähigkeit und zum anderen den Einsatz von Befestigungselementen realisieren sollte. Das Unternehmen präsentiert sich auf der FAKUMA 2009 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen. FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle B4, St. 4114 |
Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 3 News über "Eifler Kunststoff-Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|