28.09.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Josef Lichtenberg (42, Bild) betreut zukünftig für den französischen Spritzgießmaschinenbauer Billion S.A.S. (www.billion.eu, www.billion-kunststofftechnik.de) die Spritzgießbetriebe Nordrhein-Westfalens, Niedersachsens und Rheinland-Pfalz in den Postleitzahlengebieten 4 und 5. Zum 1.10.2009 verstärkt der studierte Maschinenbauer (TH Gummersbach und Köln) das Vertriebsteam in Deutschland als Vertriebsingenieur. Von 1998 bis 2002 war Lichtenberg als Produkt-Manager für Linearlager aus Polymeren bei der igus GmbH (Köln) tätig. 2002 wechselte er in den Investitionsgüterbereich zum Spritzgießautomatenhersteller Dr. Boy (Neustadt-Fernthal). Bei Dr. Boy durchlief Lichtenberg verschiedene Positionen vom Vertriebsingenieur, Verkaufsleiter Inland bis zum Global Key Account-Manager. Für Billion wird er im Schwerpunkt Verarbeitungsbetriebe mit den Themen 2K, Verpackung und anspruchsvolle Technische Teile beraten. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den neuen Möglichkeiten bei der Energieeffizienz durch die elektrische Select-Baureihe (500-4.000 kN) und im allgemeinen Trend der Verarbeitungsbetriebe hin zu elektrischen Spritzgießmaschinen. Dienstsitz von Lichtenberg ist der Großraum Bonn. Wie Jörg Wittgrebe, Geschäftsführer der Billion Kunststofftechnik GmbH betont, verstärkt mit Josef Lichtenberg ein erfahrener Mann die Vertriebsmannschaft, wodurch die Kundennähe bei Billion in Deutschland weiter konsequent ausgebaut wird. |
Billion Kunststofftechnik GmbH, Weilheim
» insgesamt 12 News über "Billion" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|