plasticker-News

Anzeige

30.10.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

EMS-GRIVORY: Schnellfliessendes, hochschlagzähes PA 6 für dünnwandige Anwendungen

Bei dünnwandigen Power Tools punktet die Zähigkeit der Kunststoffe ebenso wie der ökonomische Aspekt der kürzeren Zykluszeiten. Die neue Palette der hochschlagzähen Grilon FC-Produkte punktet aber nicht nur in diesen beiden Bereichen.

EMS-GRIVORY stellte auf der FAKUMA 2009 eine Palette neuer hochschlagzäher Grilon-Produkte mit verbesserter Fliessfähigkeit vor. Die Typen mit dem Zusatz "FC" folgen dem Markttrend im Spritzguss zu schnellfliessendem Polyamid 6 mit reduzierter Zykluszeit.

Die Grilon FC-Linie besticht durch aussergewöhnlich hohe Fliessfähigkeit bei gleicher Zähigkeit und deutlich geringerer Verzugsneigung. Diese Eigenschaften bewähren sich bei dünnwandigen Gehäusen z.B. für Elektrohandwerkzeuge (Power Tools) wie Bohr- und Schleifmaschinen oder Fräsen. Im täglichen Einsatz müssen diese doch einiges an Schlägen wegstecken. Die schnellfliessenden Grilon FC-Typen füllen ohne Weiteres auch Gehäuseteile mit ungünstigen Wanddicken-/Fliessweg-Verhältnissen. Die unverstärkte Grilon BZ 1/2 FC Type eignet sich besonders für Anwendungen wie Dübel oder Clipse.

Anzeige

Durch die verbesserte Fliessfähigkeit werden die Zykluszeiten markant reduziert. Im Vergleich zu den normalviskosen Grilon BGZ-Typen bringen die neuen, schnellfliessenden Grilon FC-Typen eine Verkürzung der Zykluszeit um mehr als 15 %.

Herkömmliche Schnellläufer-Werkzeuge bilden in der Praxis häufig Formbelag. Dank den hervorragenden Fliesseigenschaften und dem breiten Verarbeitungsfenster der Grilon FC-Typen kann der Formbelag signifikant reduziert werden.

Bild: Bohrmaschine - Im Vergleich zu einem PA 6 GF 30 deutlich höhere Steifigkeit bei gleichem Füllvermögen.

Weitere Informationen: www.emsgrivory.com

FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009

EMS-CHEMIE AG, Business Unit EMS-GRIVORY Europe, Domat/Ems, Schweiz

» insgesamt 39 News über "EMS-GRIVORY" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.