03.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erneut wird ein Auszubildender bei Gerresheimer Wilden von der IHK Regensburg als Kammerbester ausgezeichnet. Dominik Elsner, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, sicherte sich den Preis mit einem herausragenden Prüfungsergebnis von 95,1 Punkten. Damit ist in diesem Ausbildungsberuf bereits zum vierten Mal ein Gerresheimer Wilden-Auszubildenden unter den Preisträgern. Der auserlesene Kreis von Kammerbesten wurde im Kapitelsaal des ehemaligen Klosters Walderbach von Staatssekretär Markus Sackmann und IHK-Präsident Peter Esser geehrt. Auf Dominik Elsner wartete jedoch mehr als nur eine Urkunde. Von der Gerresheimer Wilden GmbH als Ausbildungsunternehmen erhielt er zusätzlich einen zweiwöchigen USA-Aufenthalt als Sachpreis. „Wir sind stolz, dass erneut einer unserer Auszubildenden zu den Kammerbesten gehört.“, gratuliert Manfred Baumann, Geschäftsführer der Gerresheimer Wilden GmbH, dem erfolgreichen Verfahrensmechaniker. Mit seiner herausragenden Leistung ist Dominik Elsner Anwärter auf den GKV-Förderpreis des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie e.V., mit dem die zehn besten Kammerpreisträger in Deutschland ausgezeichnet werden. Beinahe hätte es bei Gerresheimer Wilden in diesem Jahr einen zweiten Kammerbesten gegeben. Tobias Zenger verfehlte mit einem Prüfungsergebnis von 94,9 Punkten die Zielmarke nur um Haaresbreite. Bild: v.l.n..r.: Markus Sackmann (Staatssekretär, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frau), Franz Heininger (Leitung Ausbildungszentrum, Gerresheimer Wilden GmbH, Wackersdorf), Dominik Elsner (Auszubildender zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Gerresheimer Wilden GmbH, Wackersdorf), Peter Esser (Präsident der IHK Regensburg). Weitere Informationen: www.gerresheimer.com |
Gerresheimer Wilden GmbH, Regensburg
» insgesamt 5 News über "Gerresheimer Wilden" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|