05.11.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. November 2009 ist Karin Theine (Bild) in die Vecoplan AG eingetreten und wird die Aufgabe der Unternehmens- und Marktkommunikation übernehmen. Karin Theine hat langjährige journalistische Erfahrungen unter anderem auch in mittelständischen Industrie-Betrieben sammeln können. Von Januar 2007 bis März 2008 verantwortete sie die Kommunikation der Standard-Metallwerke in Werl. Zuletzt war Karin Theine verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der TraQ GmbH Hellweg-Sauerland. Frau Theine berichtet direkt an den Vorstand. Peter Werz, seit 2007 für den Bereich Kommunikation der Vecoplan AG verantwortlich, hat das Unternehmen zum Ende des Monats Oktober 2009 verlassen. Seine beruflichen Stationen zuvor waren unter anderem die Remondis AG, die RWE Umwelt AG sowie die CDU/CSU-Fraktion des Deutschen Bundestages. Ulrich Schulte, Mitglied des Vorstandes: „Wir danken Herrn Werz für sein Engagement und seine Arbeit und bedauern, dass er sich zukünftig anderen Aufgaben widmen möchte. Gleichzeitig freut es uns, mit Karin Theine eine Nachfolgerin gefunden zu haben, die mit Ihrem fundierten Wissen und Sachverstand die Vecoplan AG auf ihrem weiteren Kurs erfolgreich begleiten wird.“ Über Vecoplan Die Vecoplan AG gilt als ein führender Hersteller von Maschinen- und Anlagen der Ressourcen- und Recyclingwirtschaft für die Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung von Holz, Biomasse, Kunststoffen, Papier, weiteren Wertstoffen sowie von Haus- und Gewerbeabfällen. Weitere Informationen: www.vecoplan.de |
Vecoplan AG, Bad Marienberg
» insgesamt 33 News über "Vecoplan" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|