plasticker-News

Anzeige

03.12.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Netzsch-Gerätebau: Seit 15 Jahren Kooperation mit Bruker Optics

Seit mittlerweile 15 Jahren bieten die NETZSCH-Gerätebau GmbH und Bruker Optik ihren Kunden die Kombination zweier Analysentechniken (Bild). Getreu dem Motto "TG plus FT-IR - mehr als nur die Summe der Systeme", bietet die Kopplung der Thermogravimetrie (TG) mit der Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie (FT-IR) seinen Nutzern einen großen Mehrwert und umfassenden Informationsgewinn, heißt es in einer Mitteilung hierzu. Während die Thermogravimetrie Erkenntnisse im Bereich der Materialcharakterisierung und der thermischen Stabilität liefert, stellt die FT-IR-Spektroskopie eine etablierte Methode zur Substanzidentifikation und Quantifizierung von Inhaltsstoffen dar. Die Kombination beider Techniken eröffne somit eine einzigartige Möglichkeit der Untersuchung makroskopischer Materialeigenschaften auf molekularer Ebene.

Die Netzsch/Bruker-TG-FTIR-Kopplung wurde in enger Zusammenarbeit von Ingenieuren beider Firmen entwickelt, um eine optimale Verbindung der Systeme insbesondere in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Bedienbarkeit des Gesamtsystems zu erzielen.

Anzeige

Analyse wichtiger Materialeigenschaften
Ihren Kunden bieten die beiden Unternehmen mit der TG-FTIR-Kopplung ein System zur Analyse wichtiger Materialeigenschaften an. In der Polymerverarbeitung lassen sich beispielsweise Additive identifizieren und sogar quantifizieren, wertvolle Erkenntnisse zu Alterungs- und Zersetzungsprozessen selbst im Wechselspiel unterschiedlicher Atmosphären gewinnen.

Weitere Informationen: www.netzsch-thermal-analysis.com, www.brukeroptics.com

Netzsch-Gerätebau GmbH, Selb

» insgesamt 9 News über "Netzsch" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise