11.01.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Rahmen des Projektes NF-Guidelines "Erstellung von Konstruktionsregelwerken für das Spritzgießen und Formpressen von naturfaserverstärkten Kunststoffen" ist es gelungen, umfassende Konstruktionshilfen für naturfaserverstärkte Kunststoffe zu erstellen. Hierzu wurden aufwändige experimentelle Untersuchungen durchgeführt, um zunächst die grundlegenden Eigenschaften der Werkstoffe bei der Verarbeitung und im späteren Einsatz zu bestimmen. Darüber hinaus wurden materialspezifische Konstruktionskennwerte ermittelt und Konstruktionsregeln hergeleitet. Hinzu kamen Expertenbefragungen, durch die vorhandenes Wissen erfasst und systematisch aufbereitet werden konnte. Entscheidungshilfen für den Konstrukteur Als Resultat liegen umfangreiche Konstruktionshilfen vor, die analog zum Angebot für konventionelle Kunststoffe, dem Konstrukteur Entscheidungshilfen beim Umgang mit naturfaserverstärkten Kunststoffen bieten. Dies sind unter anderem: • Werkstoffdatenblätter, • Gestaltungsrichtlinien, • Konstruktionskataloge, • Checklisten zur systematischen Werkstoffauswahl, • Beispielsammlungen. Darüber hinaus beschäftigten sich die Projektpartner intensiv mit der Fragestellung, inwieweit naturfaserverstärkte Kunststoffe mit modernen CAE Programmen berechenbar sind. Es gelang der Nachweis, dass für Formpressmaterialien sowohl eine Verarbeitungssimulation als auch eine Crash Simulation mit sehr guter Genauigkeit möglich ist. Die Ergebnisse des Projektes werden in Auszügen auf der Plattform www.n-fibrebase.net veröffentlicht. Die Projektpartner stehen interessierten Unternehmen als Beraterteam zur Verfügung, um den Technologietransfer in die Industrie zu fördern. Die Projektpartner sind: • M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen • Faserinstitut Bremen e. V. (FIBRE), Bremen • Faurecia Innenraum Systeme GmbH, Hagenbach • Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststoffe (PuK), TU Clausthal, Clausthal-Zellerfeld Das Projekt wurde finanziell unterstützt vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. Weitere Informationen: www.m-base.de |
M-Base Engineering + Software GmbH, Aachen
» insgesamt 23 News über "M-Base" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|