21.01.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für ihre Innovation Wopex-Bleistifte wurde kürzlich die deutsche Firma Staedtler beim Biowerkstoff-Kongress in Stuttgart in der Kategorie "Biowerkstoff des Jahres" mit einem 1. Platz ausgezeichnet. Für die Herstellung dieser extrudierten Bleistifte entwickelte der oberösterreichische Unternehmensverbund Greiner Tool.Tec ein innovatives Co-Extrusionswerkzeug. Das Wopex-Material ist ein Naturfaser-Verbundwerkstoff und besteht zu 70 Prozent aus Holz. Die Bleistifte werden im Co-Extrusionsverfahren hergestellt. Der Vorteil dabei sei, dass mit Wopex eine deutlich höhere Holzausnutzung pro Baum erreicht werde. Die Entwicklung des Werkzeugs erfolgte in enger Vernetzung mit dem Auftraggeber. Insgesamt wurden drei Prototyp-Werkzeuge entwickelt und hergestellt. Entwickelt wurde ein Bleistift, der in einem Arbeitsgang die Mine mit Holz ummantelt extrudiert. Wopex-Bleistifte sind besonders schreibfreudig und lassen sich leicht spitzen. Sie haben eine rutschfeste Oberfläche. Ihre Minen gleiten besonders gut auf dem Papier. Lange Tradition in der Fertigung holzgefasster Stifte Wopex-Stifte werden aus PEFC-zertifiziertem Holz, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, hergestellt. Die Bleistiftminen sind besonders stabil und bruchfest. Die Stifte zeichnen sich durch eine deutlich höhere Schreiblänge aus. Staedtler hat eine lange Tradition in der Fertigung von holzgefassten Stiften. Bereits 1662 wurde ein Vorfahre des späteren Firmengründers Johann Sebastian Staedtler in Büchern der Stadt Nürnberg als "Bleiweißsteftmacher" erwähnt. Heute gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-, Mal- und Zeichengeräten. Das Nürnberger Unternehmen hat weltweit acht Produktionsstätten und 24 Vertriebsniederlassungen. Die Staedtler-Gruppe beschäftigt insgesamt mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bild: Die Wopex-Bleistifte werden im Co-Extrusionsverfahren hergestellt. Der Naturfaser-Verbundstoff besteht zu 70 Prozent aus Holz. (Foto: Greiner Tool.Tec) Weitere Informationen: www.greiner-tooltec.com, www.staedtler.de |
Greiner Tool.Tec GmbH, Nußbach, Österreich
» insgesamt 8 News über "Greiner Tool.Tec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|