01.02.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() An einer Ölwanne aus einem BASF-Ultramid® A (Polyamid 66) wurden die Untersuchungen zum Dichtkleben mit dem neuen Flüssigsilicon ELASTOSIL® 76540 A/B von WACKER im Versuchsfeld der INPRO durchgeführt. Die Materialkombination Ultramid-ELASTOSIL kann Feststoffdichtungen bei Ölwannen aber auch bei Zylinderkopfhauben und Ölabscheidern problemlos ersetzen. (Foto: Inpro Innovationsgesellschaft mbH, 2010). Bei dem Kleber der Reihe ELASTOSIL handelt es sich um einen Zweikomponenten (2K-) RTV-Siliconklebstoff, der speziell für die dauerhaft dichte Verbindung zwischen der Ölwanne aus Ultramid und dem Zylinderkurbelgehäuse aus Aluminium geeignet ist. Mit einem Klebstoff wie diesem, der über die gesamte Laufzeit des Motors dicht klebt, lässt sich auf die Feststoffdichtung verzichten und die Zahl der Verschraubungspunkte reduzieren. So sind Kosteneinsparungen von 20 bis 25 % pro Ölwanne möglich. Darüber hinaus ist die Flanschgeometrie spannungsfrei, da bei der Verwendung von Flüssigdichtmittel keine Kompressionskräfte auftreten. Weitere Informationen: www.basf.de VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 59 |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 784 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Norma Group: Birgit Seeger übernimmt Vorstandsvorsitz
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Meist gelesen, 10 Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Früh Gastronomie: Neues Mehrwegsystem „Dillendöppche“ gestartet – Jokey-Tochter KeepIn produziert
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|