29.01.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dem zehnten Wachstumsjahr in Folge hat die geobra Brandstätter GmbH, Deutschlands größter Spielwarenhersteller, ihre erfolgreiche Entwicklung im Jahr 2009 fortgesetzt. Das strategische Ziel, mit der Premiummarke PLAYMOBIL national und international ein Plus im mittleren einstelligen Bereich zu erzielen, wurde erreicht. Weltweit erzielte PLAYMOBIL um 5 Prozent höhere Erlöse und der Gruppenumsatz des traditionsreichen Familienunternehmens übersprang mit 518 Mio. € erstmals die halbe Milliarde. Zu dem Ergebnis trugen mit weltweit 3.060 Mitarbeitern erstmals mehr als 3.000 Mitarbeiter bei. Das sind im Jahresmittel knapp 90 Beschäftigte mehr als im Vorjahr. In Deutschland standen 2009 insgesamt 1.730 Mitarbeiter auf den Lohn- und Gehaltslisten (2009: 1.628). Modernisierung und Kapazitätserweiterung Alleininhaber Horst Brandstätter sieht sich durch das zehnte Rekordjahr in Folge in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und seinem Invest in die Modernisierung und Kapazitätserweiterung der Fertigungsstätten bestätigt. Neben Ausgaben von 22 Mio. € für Spritzgießformen sind 2010 weitere 30 Mio. € für Investitionen in die Fertigungsstandorte Dietenhofen und Malta vorgesehen. Insgesamt ist ein Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von 56 Mio. € zur Stärkung der beiden Marken PLAYMOBIL und LECHUZA geplant. Weitere Informationen: www.playmobil.de, www.lechuza.com |
Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG, Zirndorf
» insgesamt 35 News über "Geobra Brandstätter" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|