plasticker-News

Anzeige

01.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

pro-K: Gelungener Standortwechsel der Sonderschau „Produkt des Jahres“

Neue Besen kehren gut – Neue Standorte auch. So lautet das positive Fazit des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. hinsichtlich der Resonanz zur Sonderschau „Produkt des Jahres 2010“ auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente (12.–16.2.2010) in Frankfurt.

„Unsere Sonderschau wurde auch in diesem Jahr von den Besuchern wieder gut angenommen. Der Wechsel des Standortes von der Galleria 0 in die Halle 5.1 hat dem Erfolg der vergangenen Jahre dabei keinen Abbruch getan, sondern vielmehr neue Möglichkeiten eröffnet. Wir haben die Chance ergriffen und der Ausstellung, die bereits seit mehreren Jahren die Gewinner unseres jährlichen Wettbewerbs „Produkt des Jahres“ dem internationalen Fachpublikum der Ambiente vorstellt, ein neues selbstbewusstes Gesicht verliehen.“ Beschreibt Ralf Olsen, Geschäftsführer des pro-K, das veränderte Konzept der Sonderschau. Mit dem neuen Auftritt sei es aus Sicht von pro-K gelungen, die Intention, die dem Wettbewerb „Produkt des Jahres“ zugrunde liegt, klar und eingängig zu kommunizieren. Jedes Jahr aufs Neue belege die Auszeichnung, dass Kunststoff als Werkstoff der Zukunft ein entscheidender Faktor bei der erfolgreichen Umsetzung von kreativen, innovativen und funktionalen Ideen ist.

Einhergehend mit dem neuen Standort konnte auch eine Veränderung des Besucherprofils verzeichnet werden. So setzten sich die Besucher der diesjährigen Ausstellung wesentlich intensiver mit den Gewinnerprodukten auseinander als in den Vorjahren und suchten die Sonderschau zielgerichtet auf. Mit großem Interesse kam das Fachpublikum der ausdrücklichen Aufforderung nach, die Exponate nicht nur anzusehen, sondern sie anzufassen und zu erleben.

Anzeige

2010 war eine komplette Neustrukturierung der Ambiente erforderlich geworden, da der Bereich Dining ein starkes Wachstum verzeichnete. Die Aussteller dieses Segments wechselten daher von der Halle 8.0 in die Halle 5.0 und 5.1 sowie 6.0 und 6.1. Mit ihnen erhielt auch die von der Messe Frankfurt unterstützte Sonderschau „Produkt des Jahres“ einen anderen Standort.

Die Organisatoren der Ambiente zeigen sich mit deren Verlauf zufrieden. Trotz der ungünstigen Wetterlage besuchten 133.000 Fachbesucher, und somit nur 2% weniger als 2009, die Messestände der 4.504 Aussteller. Bemerkenswert ist hierbei ein zweistelliges Plus der Einkäufer aus dem Ausland.

Weitere Informationen: www.produkte-des-jahres.de, www.pro-kunststoff.de, www.messefrankfurt.com

pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt

» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.