plasticker-News

Anzeige

11.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Dieffenbacher: SMC- und GMT-Spezialist Märtiens Robotec übernommen

Die langjährige Zusammenarbeit von Dieffenbacher und Märtiens Robotec im Bereich der Kunststoffumformung mündete am 3.2.2010 in der Übernahme der Märtiens Robotec GmbH in die Dieffenbacher Unternehmensgruppe. Dieffenbacher gilt im Bereich der faserverstärkten Kunststoffumformung als Marktführer und hat damit sein Ziel, Komplettanlagen für alle Compositeverfahren aus einer Hand zu liefern, erreicht.

Die Märtiens Robotec GmbH in Bruchsal gilt als ein führendes Unternehmen der Automatisierungsindustrie im Bereich der SMC- und GMT-Verarbeitung. Im Produktportfolio befinden sich Schneidanlagen, Waagen, Pakettieranlagen, Pressenbeschickungssysteme, Einrichtungen zur Nachbearbeitung und Qualitätskontrolle. Darüber hinaus bietet Märtiens Robotec nach eigenen Angaben eine individuell auf die Kundenanforderung abgestimmte Beratung zur Steigerung der Produktivität und Qualität. Anlagen von Märtiens Robotec sind bei allen bedeutenden SMC-Herstellern und SMC-Verarbeitern im Einsatz. Weitere artverwandte Anlagen finden sich in vielen Unternehmen der Kunststoffverarbeitung.

Anzeige

Mit den beiden Tochterunternehmen Märtiens Robotec und Dieffenbacher System-Automation bietet Dieffenbacher nunmehr alle Automationssysteme für die Kunststoffumformung an - beginnend bei der Materialaufbereitung über das Materialhandling bis zur Fertigteilbearbeitung.

Weitere Informationen: www.dieffenbacher.de, www.maertiens.de

Dieffenbacher GmbH, Eppingen

» insgesamt 28 News über "Dieffenbacher" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.