12.03.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Völlig andere Aufgaben haben spiralförmig verdrehte Einsätze aus Spezialkunststoff, die für einen kontrollierten Fluss von Medien an den Innenwänden von Leitungssystemen sorgen, um den Wärmeaustausch mit der Umgebung zu optimieren. Die Anwendung ist in Kühlsystemen und beim Rücklauf von Dieselkraftstoff realisiert. Auch hier kommen spezifische Vorteile zum Tragen: Geringes Gewicht und hohe Anpassungsfähigkeit an den Biegestellen sowie Korrosions- und Ktfatstsoffbeständigkeit sowie die präzise, kontrollierte Verdrehung für optimalen Wirkungsgrad. Weitere Profilanwendungen wie Stromleiter- oder Busschienen als Kombination aus Kupfer und Kunststoff, die sich zum Beispiel als Zierleisten mit integrierter Strom- und Datenversorgung tarnen lassen, bieten interessante designerische Möglichkeiten. Gleiches gilt für Profile mit außergewöhnlichen Oberflächenveredelungen. Weitere Informationen: www.tkp.biz VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“, 17.-18. März 2010, Mannheim, Stand 90 |
Technoform Kunststoffprofile GmbH, Lohfelden
» insgesamt 2 News über "Technoform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|