12.04.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im März stark verbessert. Die Unternehmen bewerten vor allem ihre derzeitige Geschäftslage als bedeutend günstiger. Ihre Geschäftserwartungen hinsichtlich der nächsten sechs Monate sind zudem etwas zuversichtlicher als im Februar. Die Aufhellung des Geschäftsklimas durchzieht alle befragten Bereiche. Auch in der Wirtschaft ist der Frühling ausgebrochen. Im verarbeitenden Gewerbe ist das Geschäftsklima merklich freundlicher als im Vormonat. Die Industrieunternehmen berichten von einer erheblich günstigeren Geschäftslage. Bezüglich der Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten sind sie nahezu unverändert zuversichtlich. Ihre Chancen im Auslandsgeschäft sehen sie als genauso erfolgversprechend wie im Februar. Die Industrieunternehmen wollen die Beschäftigung weniger häufig reduzieren, als sie es noch im Vormonat vorhatten. Im Bauhauptgewerbe und im Großhandel ist der Geschäftsklimaindex gestiegen. In beiden Wirtschaftsbereichen beurteilen die Unternehmen ihre augenblickliche Geschäftslage günstiger als im Februar. Der Geschäftentwicklung im nächsten halben Jahr blicken sie zudem weniger kritisch entgegen. Erheblich verbessert hat sich das Geschäftsklima im Einzelhandel. Sowohl ihre aktuelle Geschäftsituation als auch die Geschäftsperspektiven bewerten die befragten Einzelhändler deutlich besser als im Vormonat. Der Geschäftsklimaindex im Einzelhandel hat seinen starken Rückschlag vom Februar wieder wettmachen können. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 271 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|