13.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter dem Motto "Betreten Sie Neuland" wirbt die von den Städten Bielefeld, Herford und Bad Salzuflen getragene interkomm GmbH erfolgreich für den GewerbePark OWL an der A2. Jüngstes Beispiel ist das Neubauprojekt der Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG (EKT). Spatenstich an der Röntgenstraße An der Röntgenstraße im Gewerbepark OWL erfolgte jetzt der Spatenstich für eine neue Produktions- und Logistikhalle. Bereits im September will das Unternehmen mit rund 90 Mitarbeitern in die neuen Räumlichkeiten einziehen. "Die hervorragende Anbindung an die Autobahn und die sofortige Verfügbarkeit des Grundstückes waren für uns bei der Standortentscheidung von besonderer Bedeutung, da wir unseren Kunden stets eine ,Just-In-Time-Lieferung` garantieren," erklärt Volker Scheffels, Geschäftsführer der EKT. 20.000 Quadratmeter hat die EKT von der interkomm GmbH erworben. 5 Millionen Euro investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben in das Bauprojekt. Entstehen wird eine hochmoderne Produktions- und Logistikhalle von etwa 7.400 Quadratmetern. Eifler Kunststoff-Technik fertigt Kunststoffbauteile insbesondere für die Hausgeräteindustrie. Zu ihren Kunden zählen renomierte Hersteller in ganz Europa. "Unser Auftragsvolumen wächst permanent, mittlerweile erzielen wir einen Umsatz von ca. 14 Millionen Euro pro Jahr. Dieses Wachstum konnten wir an unserem alten Standort in angemieteten Räumlichkeiten in Bielefeld nicht mehr umsetzen. Daher haben wir uns für einen Neubau entschieden", sagt Volker Scheffels. Weitere Informationen: www.eifler-kt.de, www.gewerbepark-owl.de |
Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 3 News über "Eifler Kunststoff-Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|