plasticker-News

Anzeige

13.04.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Huber & Grimme: 5-Achs-Bearbeitung mit zwei Frässpindeln und vier Tischen

In der neuen 5-Achsen-Rundtischanlage RT-F 1400 Duo für die Kunststoff-Nachbearbeitung hat Huber & Grimme zwei synchron arbeitende Spindeln und vier Rundtische im Shuttletisch-System integriert. Das soll die Kapazität gegenüber konventionellen Anlagen mehr als verdoppeln, die Stillstandzeiten auf eine Wert nahe Null bringen.

Zwei Frässpindeln bearbeiten auf einer Tischebene mit zwei synchron laufenden Rundtischen zeitgleich zwei Werkstücke. Der Maschinenbediener kann während des Fräsvorgangs die zweite Tischebene mit ihren beiden Aluminium-Rundtischen mit zwei weiteren Werkstücken entladen und neu bestücken. Trotzdem soll die Maschine dank kompakter Bauweise mit 3,7 m Länge und 2,6 m Breite auch in engen Fertigungsumgebungen Platz finden. Die transparente Hubtoreinheit öffnet und schließt beim Wechsel des Shuttletisches automatisch. Leitbleche führen die Späne zur Auffangwanne am Boden der Anlage. Das "Gehirn" ist die CNC-Steuerung NUM Axium Power für die insgesamt 10 Achsen in Verbindung mit NUM-Servoantrieben und AC-Servomotoren. Es werden maximal 40 m/min im Eilgang und 3,5 m/s2 Beschleunigung erreicht. Die Drehachsen der Rundtische sind jeweils um 365 Grad drehbar. Die Dauerleistung der beiden wassergekühlten Doppelwellen-Frässpindeln beträgt 2,8 kW und 28.000 min-1. Spannzangen halten Werkzeuge bis 10 mm Durchmesser. Das ermöglicht dem Anwender einen schnellen Werkzeugwechsel durch Drehen auf das zweite Wellenende mit einem Schaft- oder Scheibenfräser.

Anzeige

Auf der Maschine können Werkstücke aus Kunststoffen und Verbundwerkstoffen bis 300 x 300 x 240 mm Größe je Rundtisch gefräst werden. Die Maschine eignet sich damit für die Herstellung von kleineren Bauteilen wie Zierblenden, Abdeckungen, Fahrradhelmen etc.

Weitere Informationen: www.huber-grimme.de

HG Bearbeitungs-Systeme Huber & Grimme, Wiedergeltingen

» insgesamt 1 News über "Huber & Grimme" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.